15.12.2022
Magdalenas Herztransplantation
Informationsbroschüre für kleine Patient*innen
Auf Initiative von Sigrid Jalowetz, Klinische Psychologin und Psychotherapeutin des AKH Wien, und Ina Michel-Behnke, Leiterin der Klinischen Abteilung für Pädiatrische Kardiologie von AKH Wien/MedUni Wien, konnte mit kostenfreier Unterstützung einer Grafikagentur eine Informationsbroschüre für Kinder, die eine Herztransplantation benötigen, erstellt und gedruckt werden.
Ziel ist sowohl jüngeren Kindern, als auch deren Geschwistern zu Hause, Fragen zur Herztransplantation auf kindgerechte Art und Weise, anschaulich näher zu bringen. Die Wartezeit vor der Transplantation, der Krankenhausaufenthalt und das Leben danach, werden mit leicht verständlichen Textinhalten erklärt und mit Hilfe von Bildern und Fotos anschaulich dargestellt.
Die Handpuppe 'Assistenzprofessor Dr. Wuschel' führt die Leser*innen zusammen mit Magdalena - einer Patientin - Schritt für Schritt durch das Prozedere der Herztransplantation und begleitet bzw. erläutert sämtliche Untersuchungs- und Betreuungsinhalte.
Seit mehr als 15 Jahren begleiten die Psychologinnen der Klinischen Abteilung für Pädiatrische Kardiologie gemeinsam mit der Handpuppe Dr. Wuschel Kinder zu Herzoperationen und diversen kardialen Eingriffen und tragen damit wesentlich zur Angstreduktion bei den kleinen Patient*innen und deren Eltern bei.
Die Broschüre wird im Rahmen des Aufklärungsgesprächs vor der Herztransplantation an die Eltern bzw. die kleinen Patient*innen übergeben.
Das Kinderherzzentrum des AKH Wien ist eines der führenden Zentren für pädiatrische Herztransplantationen in Europa. Pro Jahr werden bis zu 10 Herztransplantationen an Kindern und Jugendlichen durchgeführt.
Ziel ist sowohl jüngeren Kindern, als auch deren Geschwistern zu Hause, Fragen zur Herztransplantation auf kindgerechte Art und Weise, anschaulich näher zu bringen. Die Wartezeit vor der Transplantation, der Krankenhausaufenthalt und das Leben danach, werden mit leicht verständlichen Textinhalten erklärt und mit Hilfe von Bildern und Fotos anschaulich dargestellt.
Die Handpuppe 'Assistenzprofessor Dr. Wuschel' führt die Leser*innen zusammen mit Magdalena - einer Patientin - Schritt für Schritt durch das Prozedere der Herztransplantation und begleitet bzw. erläutert sämtliche Untersuchungs- und Betreuungsinhalte.
Seit mehr als 15 Jahren begleiten die Psychologinnen der Klinischen Abteilung für Pädiatrische Kardiologie gemeinsam mit der Handpuppe Dr. Wuschel Kinder zu Herzoperationen und diversen kardialen Eingriffen und tragen damit wesentlich zur Angstreduktion bei den kleinen Patient*innen und deren Eltern bei.
Die Broschüre wird im Rahmen des Aufklärungsgesprächs vor der Herztransplantation an die Eltern bzw. die kleinen Patient*innen übergeben.
Das Kinderherzzentrum des AKH Wien ist eines der führenden Zentren für pädiatrische Herztransplantationen in Europa. Pro Jahr werden bis zu 10 Herztransplantationen an Kindern und Jugendlichen durchgeführt.