
Foto: Bundesministerium für Gesundheit und Frauen
Diätologin/ Diätologe
DiätologInnen sind für das Ernährungsmanagement von erkrankten Personen zuständig: sie planen Ernährungstherapien, bringen sich in der Durchführung ein und evaluieren die Ergebnisse.
Beratungskompetenz und das Wissen über den Verlauf von Krankheiten spielen daher eine große Rolle in der Diätologie. Sie definieren den diätologischen Handlungsbedarf und bestimmen den Ernährungsstatus gegebenenfalls mit anthropometrischen oder anderen Messmethoden. Ausgehend vom Krankheitsbild, der Ernährungsanamnese und den therapierelevanten Daten erstellen sie den diätologischen Befund und die diätologische Beurteilung. Danach wird ein diätologisches Therapiekonzept erstellt, therapeutische Ziele und geeignete Behandlungsmaßnahmen festgelegt und die Therapieeinheiten geplant.
Diätologinnen und Diätologen betreuen Personen oder Personengruppen aller Altersstufen mit Ernährungsrisiken oder mit klinischem Ernährungsbedarf auf den Gebieten der oralen, enteralen und parenteralen Ernährung zur Wiederherstellung der Gesundheit und der Lebensqualität.
Diätologinnen und Diätologen sind hauptsächlich an der Universitätsklinik für Innere Medizin III organisiert, betreuen aber auch Patientinnen und Patienten verschiedenster Fachgebiete.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Stellenangebote finden Sie in der Jobbörse der Ärztlichen Direktion.