22.12.2020
Modernisierung der onkologischen Tagesklinik
Mehr Komfort für KrebspatientInnen des Universitätsklinikums AKH Wien
An der onkologischen Tagesklinik der Universitätsklinik für Innere Medizin I von AKH Wien und MedUni Wien erhalten täglich rund 50 Patientinnen und Patienten eine ambulante Chemotherapie, deren Verabreichung in der Regel 4-6 Stunden dauert. Um diese Therapiedauer für die onkologischen PatientInnen angenehmer zu gestalten, stehen statt der bisher verwendeten Therapieliegen nun hochmoderne, motorisch verstellbare Stühle zur Verfügung. Sie bieten mehr Komfort und Sicherheit auf engstem Raum und sind auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der PatientInnen einstellbar.
Der Klinische Abteilungsleiter Matthias Preusser erläutert: "Die Tagesklinik der Klinischen Abteilung für Onkologie am AKH Wien hat, nach der in der ersten Jahreshälfte 2020 erfolgten großen baulichen Renovierung, nun mit der Anschaffung der Chemo-Chairs ihr Infrastrukturprogramm abgeschlossen und bietet KrebspatientInnen ambulante Infusionstherapien nach top-modernen internationalen Standards". Der Leiter der Tagesklinik Wolfgang Lamm ergänzt: "Um das Wohlbefinden der PatientInnen während des Aufenthalts an der Tagesklinik zu optimieren, wurden die funktionellen Therapieliegen gegen komfortable multifunktionelle Chemo-Chairs ausgetauscht".
Pflege-Stationsleiter Harald Titzer freut sich: "Die Rückmeldungen der PatientInnen sind durchwegs positiv. Die nun individueller gestalteten Positionen der Chairs ermöglichen sowohl besseren Austausch zwischen den PatientInnen als auch mehr Platzangebot für Pflegehandlungen".
In den PatientInnenzimmern der onkologischen Tagesklinik stehen damit 25 hochmoderne Stühle auf jeweils 2-3 Behandlungsplätzen zur Verfügung, die zusätzlich auch für Kurzzeittherapien von 15-30 Minuten genutzt werden.