COVID-19-Bestimmungen
PatientInnenregeln
Abweichungen sind möglich. Den Anweisungen des Klinikpersonals ist Folge zu leisten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Besuchsregeln
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Wichtig: Begleitpersonen bzw. BesucherInnen müssen in den letzten 10 Tagen frei von COVID-Symptomen (z.B. Fieber, Husten oder Durchfall) gewesen sein.
Ihre Kontaktdaten werden dokumentiert, um im Falle einer Infektion mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können.
Bitte beachten Sie:
Besuche
Bei PatientInnen ab 7 Tagen stationärem Aufenthalt sind zwei Besuche pro Woche durch jeweils eine(n) BesucherIn gestattet.
Ein(e) BesucherIn pro Tag ist gestattet:
Bei minderjährigen PatientInnen sind zwei BesucherInnen pro Tag gestattet.
Besuchszeiten im AKH Wien: Mo-So 15-18 Uhr; letzter Einlass am Haupteingang: 17:30 Uhr
Begleitpersonen sind in folgenden Fällen zugelassen:
BesucherInnen und Begleitpersonen müssen bei jedem Eintritt einen negativen SARS-CoV-2-Test vorweisen. Ein PCR-Test darf maximal 72 Stunden alt sein, ein Antigentest maximal 48 Stunden. Akzeptiert werden ausschließlich Tests anerkannter Testinstitutionen (z.B. Teststraßen der Stadt Wien). Ausgenommen sind Begleitpersonen von Schwangeren bei einer Entbindung und Besuche bei schwerwiegenden Notfällen, kritischem Zustand, zur Sterbebegleitung oder zur Seelsorge.
Einlass in das AKH Wien nur mit gültiger Zutrittsberechtigung (gilt für Begleitpersonen und BesucherInnen). Die Universitätskliniken bzw. die Klinischen Abteilungen bestimmen im Rahmen der Vorgaben, ob eine Zutrittsberechtigung ausgestellt wird (Klinischer Bereich).
Tragen Sie während des gesamten Aufenthalts eine FFP2-Maske.
Halten Sie einen Abstand von mindestens zwei Metern ein.
Desinfizieren Sie Ihre Hände vor und nach dem Betreten der Abteilung bzw. der Station.
Bei besonderem Bedarf erhalten Sie von unseren MitarbeiterInnen eine spezielle Hygieneeinweisung.
Ambulanzen sollen nur im Bedarfsfall aufgesucht werden
Wir bitten weiterhin darum, Ambulanzen und zentrale Notaufnahmen nur dann aufzusuchen, wenn dies medizinisch erforderlich ist. Das trägt zur Kontaktreduktion bei und entlastet die Spitäler.
Ambulanzen und zentrale Notaufnahmen nur dann aufsuchen, wenn dies medizinisch erforderlich ist!
Haben Sie den Verdacht, dass Sie infiziert sein könnten? Rufen Sie 1450!
Weitere Informationen zu COVID-19 finden Sie unter: https://coronavirus.wien.gv.at/site
- Ambulante PatientInnen
Ein gültiges negatives Testergebnis ist vorzulegen (Antigentest: max. 48 Stunden, PCR-Test: max. 72 Stunden). Bitte Terminbestätigung, E-Card und Impfpass bereithalten. - Stationär aufgenommene PatientInnen
Stationäre Aufnahme erfolgt nur, wenn ein negatives PCR-Testergebnis vorliegt. Während des stationären Aufenthalts werden 2mal wöchentlich Testungen durchgeführt.
Abweichungen sind möglich. Den Anweisungen des Klinikpersonals ist Folge zu leisten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Besuchsregeln
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Wichtig: Begleitpersonen bzw. BesucherInnen müssen in den letzten 10 Tagen frei von COVID-Symptomen (z.B. Fieber, Husten oder Durchfall) gewesen sein.
Ihre Kontaktdaten werden dokumentiert, um im Falle einer Infektion mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können.
Bitte beachten Sie:
Besuche
Bei PatientInnen ab 7 Tagen stationärem Aufenthalt sind zwei Besuche pro Woche durch jeweils eine(n) BesucherIn gestattet.
Ein(e) BesucherIn pro Tag ist gestattet:
- bei kritischem Zustand
- im Rahmen der Hospiz- und Palliativversorgung
- bei der Seelsorge
- nach einer Entbindung
Bei minderjährigen PatientInnen sind zwei BesucherInnen pro Tag gestattet.
Besuchszeiten im AKH Wien: Mo-So 15-18 Uhr; letzter Einlass am Haupteingang: 17:30 Uhr
Begleitpersonen sind in folgenden Fällen zugelassen:
- Minderjährige oder unterstützungsbedürftige PatientInnen (z.B. Demenzerkrankte, Blinde) dürfen durch höchstens zwei Personen begleitet werden.
- Schwangere dürfen zu Untersuchungen sowie im Rahmen der Geburt durch höchstens eine Person begleitet werden.
- Bei Notfällen ist eine Begleitung durch höchstens eine Person gestattet.
BesucherInnen und Begleitpersonen müssen bei jedem Eintritt einen negativen SARS-CoV-2-Test vorweisen. Ein PCR-Test darf maximal 72 Stunden alt sein, ein Antigentest maximal 48 Stunden. Akzeptiert werden ausschließlich Tests anerkannter Testinstitutionen (z.B. Teststraßen der Stadt Wien). Ausgenommen sind Begleitpersonen von Schwangeren bei einer Entbindung und Besuche bei schwerwiegenden Notfällen, kritischem Zustand, zur Sterbebegleitung oder zur Seelsorge.
Einlass in das AKH Wien nur mit gültiger Zutrittsberechtigung (gilt für Begleitpersonen und BesucherInnen). Die Universitätskliniken bzw. die Klinischen Abteilungen bestimmen im Rahmen der Vorgaben, ob eine Zutrittsberechtigung ausgestellt wird (Klinischer Bereich).
Tragen Sie während des gesamten Aufenthalts eine FFP2-Maske.
Halten Sie einen Abstand von mindestens zwei Metern ein.
Desinfizieren Sie Ihre Hände vor und nach dem Betreten der Abteilung bzw. der Station.
Bei besonderem Bedarf erhalten Sie von unseren MitarbeiterInnen eine spezielle Hygieneeinweisung.
Ambulanzen sollen nur im Bedarfsfall aufgesucht werden
Wir bitten weiterhin darum, Ambulanzen und zentrale Notaufnahmen nur dann aufzusuchen, wenn dies medizinisch erforderlich ist. Das trägt zur Kontaktreduktion bei und entlastet die Spitäler.
Ambulanzen und zentrale Notaufnahmen nur dann aufsuchen, wenn dies medizinisch erforderlich ist!
Haben Sie den Verdacht, dass Sie infiziert sein könnten? Rufen Sie 1450!
Weitere Informationen zu COVID-19 finden Sie unter: https://coronavirus.wien.gv.at/site